Seminar | |
Titel | Assessment zur Feststellung der Gründungskompetenz weiterlesen |
Archiv des Autors: Michael Mashofer
Assessment zur Feststellung der Gründungskompetenz
Seminar | |
Titel | Assessment zur Feststellung der Gründungskompetenz weiterlesen |
Assessment zur Feststellung der Gründungskompetenz
Seminar | |
Titel | Assessment zur Feststellung der Gründungskompetenz weiterlesen |
LONEX Seminar Creative Industries (english) – online
Seminar | |
Titel | LONEX Seminar Creative Industries weiterlesen |
LONEX Seminar: Orientation on business foundation and self employment in Berlin (deutsch/englisch)
Seminar | |
Titel | Business foundation and self employment in Berlin weiterlesen |
LONEX Seminar for start-ups from different cultures (deutsch/englisch)
LONEX Themenabend „Nachhaltiges Wirtschaften“
Seminar | Weiterbildung und Diskussionsforum für Berater*innen |
Titel | Nachhaltiges Wirtschaften – mehr als Öko und Bio? |
Wann | Do, 28.11.2019 18:00 – 20:00 |
Wo | LOK |
Was und Wie | Fast Dreiviertel aller Deutschen machen sich Sorgen um die Zukunft des Planeten. Nachhaltigkeit wird in den kommenden Jahren die Kaufentscheidung von Verbrauchern nachhaltig beeinflussen. Was aber erwarten Anspruchsgruppen von einem nachhaltigen Unternehmen? Wie gelingt eine klare werteorientierte Positionierung, die im Unternehmen sinnstiftend erlebt und außen glaubwürdig wahrgenommen wird? Was unterscheidet Nachhaltigkeitskommunikation von klassischer Kommunikation? Und wie vermeidet man Greenwashing? All diese Fragen werden wir mit der Fachreferentin Ursula Voßwinkel diskutieren und eigene Erfahrungen austauschen. |
Teilnehmerinnen | Beraterinnen und Berater |
Veranstalter | LONEX e.V. |
Referentin | Ursula Voßwinkel |
Umfang | Abendveranstaltung |
Teilnehmerzahl | max 15 Personen |
Kosten | kostenfrei |
Veranstaltungsort | LOK, Marchlewskistraße 101, 10243 Berlin |
Wegen des begrenzten Platzangebots Anmeldung erforderlich 030 29779736 oder vorstand@lonex-berlin.de |
Zur Anfahrtsbeschreibung LOK
LONEX Themenabend
Seminar | Weiterbildung und Diskussionsforum für Berater*innen |
Titel | Investorenakquise Welche Erwartungen hat ein Privatinvestor an Unternehmer*innen, um in deren Unternehmungen zu investieren? |
Wann | D0, 11.04.2019 18:00 – 20:00 |
Wo | LOK |
Was und Wie | Folgende Fragestellungen wollen wir diskutieren: Was für Leute sind diese Investoren und wie kann man sie finden? Was wir Berater*innen in der Vorbereitung der Investments tun können und was der Investor von den Gründer*innen erwartet, erklärt der Investor Andreas Wolkau, Fachmann für Finance&Controlling. |
Teilnehmerinnen | Beraterinnen und Berater |
Veranstalter | LONEX e.V. |
Referentin | Andreas Wolkau |
Umfang | Abendveranstaltung |
Teilnehmerzahl | max 15 Personen |
Kosten | kostenfrei |
Veranstaltungsort | LOK, Boppstraße 7, 10967 Berlin |
Wegen des begrenzten Platzangebots Anmeldung erforderlich 030 29779736 oder vorstand@lonex-berlin.de |
Zur Anfahrtsbeschreibung LOK
Art up – Erfolg im Team
Art up – Erfolg im Team
Berlin präsentiert sich als Hauptstadt der Kreativen. Doch nur einem Zehntel der Kunstschaffenden gelingt es, vom Erlös aus den eigenen Werken zu leben. Hier setzt das Projekt „Art up – Erfolg im Team“ an. Mit ausgewiesenen Expert*innen aus der Kunstszene zielt es auf die Existenzsicherung von bildenden Künstler*innen.
Das 6-monatige Projekt erlaubt, gezielt auf individuelle Fragestellungen einzugehen. Es beinhaltet:
– Einzel- und Gruppencoachings
– Erfolgsteams
– Inputs von Expert*innen aus der Kunstszene
– den auf den Kunstmarkt fokussierten Workshop „Mit der Kunst handeln“
– offene Werkstätten
– eine Gruppenausstellung.
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier
Teilnehmen können professionell Kunstschaffende mit Wohnsitz in Berlin.
Zwei erste Runden à 6 Teilnehmer*innen starten im Juli 2019.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Erstberatung! (christine.balbach@lok-berlin.de)
Die Eigenbeteiligung des geförderten Projektes beträgt 208,25 € (inkl. MwSt.).
Das Projekt Art up – Erfolg im Teamt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Trafo Transit – Sharing Community
Aktuell: Einladung zur Teilnahme am dritten Zyklus „Erzählung im öffentlichen Raum“
Am 01.07.2017 startete unser Projekt Trafo Transit im Rahmen der Innovativen lokalen Modellprojekte zur Beschäfigungsförderung von Benachteiligten (PEB) im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
Trafo Transit greift die Dynamik der Veränderungen im Stadtteil (transition) und die Herausforderung einer wachsenden Zahl von Menschen in Übergangssituationen (transit) auf.
Weiterlesen